Energiekosten sind das bestimmende Thema
Österreicher:innen wohnen laut Umfrage zufrieden
von Elisabeth K. Fürst

Im Rahmen des Sommerfests der Areama, der Austrian Real Estate Asset Management Association, am 19. Juni 2023, wurde der Leistungskatalog Asset Management in Österreich präsentiert. Michael Klement von Ekazent und Leiter der Arbeitsgruppe, die ihn entwickelt hat, dazu: „Mit dem Leistungskatalog konnte die Areama erstmalig das Berufsbild des Real Estate Asset Managements in Österreich definieren. Die 20 Bausteine des Leistungskatalogs beschreiben die einzelnen Teilprozesse, die im Investmentzyklus bei Immobilien zu berücksichtigen sind.“ Der Leistungskatalog ist eine Empfehlung für die Branche bei der Festlegung des Leistungsumfangs und der Definition von Schnittstellen zu nachgelagerten Dienstleistungen. Weiters unterstützt die Anwendung bei der Gestaltung von Entgelten von Asset Management Leistungen im Zyklus von Immobilieninvestments – von der strategischen Planung über den Erwerb, der Bewirtschaftung mit den wertsteigernden Maßnahmen bis zum letztendlichen Verkauf. „Die Areama konnte hiermit einen wesentlichen Beitrag leisten, mit dem Ziel, in Österreich das Berufsbild des Asset Managements zu definieren und eine Leistungsbeschreibung für die praktische Anwendung anzubieten. Weitere Projekte der Areama sind in der Vorbereitung,“ beschreibt Frank Brün, Vorstandsvorsitzender die nächsten Ziele des Verbands.
Die Areama wurde im Frühjahr 2021 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, dem Real Estate Asset Managements in Österreich eine Plattform zu bieten, das Berufsbild zu definieren und die Fortbildung im Asset Management zu fördern. Bei dem Fest wurde auch Christoph Schabel, Asset Manager im Unternehmensbereich Universitäten bei der im Bundesimmobiliengesellschaft, als Jahrgangsbester des 2. Jahrgangs des IREBS Intensivstudiengangs Real Estate Asset Management in Österreich ausgezeichnet. Der Preis wurde von Brita Berger, Vorständin der Areama, und Thorsten Mörk, Head of Asset Management der ARE, überreicht.
Im Rahmen des Sommerfests der Areama, der Austrian Real Estate Asset Management Association, am 19. Juni 2023, wurde der Leistungskatalog Asset Management in Österreich präsentiert. Michael Klement von Ekazent und Leiter der Arbeitsgruppe, die ihn entwickelt hat, dazu: „Mit dem Leistungskatalog konnte die Areama erstmalig das Berufsbild des Real Estate Asset Managements in Österreich definieren. Die 20 Bausteine des Leistungskatalogs beschreiben die einzelnen Teilprozesse, die im Investmentzyklus bei Immobilien zu berücksichtigen sind.“ Der Leistungskatalog ist eine Empfehlung für die Branche bei der Festlegung des Leistungsumfangs und der Definition von Schnittstellen zu nachgelagerten Dienstleistungen. Weiters unterstützt die Anwendung bei der Gestaltung von Entgelten von Asset Management Leistungen im Zyklus von Immobilieninvestments – von der strategischen Planung über den Erwerb, der Bewirtschaftung mit den wertsteigernden Maßnahmen bis zum letztendlichen Verkauf. „Die Areama konnte hiermit einen wesentlichen Beitrag leisten, mit dem Ziel, in Österreich das Berufsbild des Asset Managements zu definieren und eine Leistungsbeschreibung für die praktische Anwendung anzubieten. Weitere Projekte der Areama sind in der Vorbereitung,“ beschreibt Frank Brün, Vorstandsvorsitzender die nächsten Ziele des Verbands.
Die Areama wurde im Frühjahr 2021 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, dem Real Estate Asset Managements in Österreich eine Plattform zu bieten, das Berufsbild zu definieren und die Fortbildung im Asset Management zu fördern. Bei dem Fest wurde auch Christoph Schabel, Asset Manager im Unternehmensbereich Universitäten bei der im Bundesimmobiliengesellschaft, als Jahrgangsbester des 2. Jahrgangs des IREBS Intensivstudiengangs Real Estate Asset Management in Österreich ausgezeichnet. Der Preis wurde von Brita Berger, Vorständin der Areama, und Thorsten Mörk, Head of Asset Management der ARE, überreicht.
Medieninhaber
epmedia Werbeagentur GmbH
TwinTowers 21.OG, Turm B
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
Herausgeber
Immobilien Magazin Verlag GmbH
TwinTowers 21.OG, Turm B
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
Jegliches verwendete Material ist urheberrechtlich geschützt. Die epmedia Werbeagentur GmbH und die Immobilien Magazin Verlag GmbH gestatten die Übernahme von immoflash Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Datennutzung zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der epmedia Werbeagentur GmbH oder der Immobilien Magazin Verlag GmbH. Die Übernahme von Fotos ist auch für private Zwecke nicht gestattet.
Georg Panholzer
Tel.: +43 699 1 512 66 21
g.panholzer@imv-medien.at
Ingeborg Zauner
Tel.: +43 699 151 266 12
i.zauner@imv-medien.at
Barbara Sieber
Tel.: +43 699 1 234 55 39
b.sieber@imv-medien.at
Lukas Puff
Tel.: +43 699 111 437 540
l.puff@imv-medien.at