Zuversicht am Immobilienmarkt steigt

Trotz gedämpfter Geschäftsentwicklung

von Stefan Posch

Roland Schmid sieht eine steigende Stimmung in der Branche. © IMMOunited Roland Schmid sieht eine steigende Stimmung in der Branche. © IMMOunited
Trotz der gedämpften Geschäftsentwicklung steigt die Stimmung am österreichischen Immobillienmarkt. Eine aktuelle Umfrage, die IMMOunited mit Marktteilnehmer:innen aus der österreichischen Immobilienbranche durchgeführt hat, zeigt ein optimistisches Bild in der Branche. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Befragten ist zuversichtlich, dass die nächsten drei Jahre für ihr Unternehmen einfacher wird. Diese Erkenntnis steht im Kontrast zur Einschätzung aus 2023, in der nur etwa 38 Prozent der Meinung gewesen waren, dass sich der Markt entspannen würde.
Aber zwei Drittel der über 557 Befragten an, dass es der Immobilienbranche derzeit nicht gut geht - unter den Bauträger:innen / Projektentwickler:innen sind es mit 92 Prozent sogar nochmals um fast ein Fünftel mehr als in der Umfrage im Jahr 2023. Etwas positiver (mit 80 Prozent) sind Personen aus dem Bankwesen gestimmt.
Die gegenwärtigen Herausforderungen zeigen spürbare Auswirkungen auf das Tagesgeschäft der Branche. Über drei Viertel der Befragten meinen, dass die Geschäfts- bzw. Auftragslage des Unternehmens dadurch negativ beeinflusst wird. Für 60 Prozent ist zudem der persönliche Arbeitsalltag schwieriger geworden. Eine Detailbetrachtung zeigt: Auf Geschäftsführungsebene sprechen rund 70 Prozent von einem erschwerten Arbeitsalltag. Bei Mitarbeiter:innen liegt dieser Wert bei 59 Prozent.
Auf die Frage, ob das Unternehmen aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage bereits Maßnahmen wie zum Beispiel Ressourceneinsparungen oder Projektverzögerungen getroffen hätte, antworten 59 Prozent mit (eher) ja. Dieser Wert variiert allerdings je nach Berufsfeld. Während Makler:innen mit knapp 59 Prozent etwas über dem Schnitt liegen, stimmen Bauträger:innen / Projektentwickler:innen dieser Aussage mit rund 80 Prozent zu. Bei Personen aus dem Bankwesen sind es knapp 53 Prozent.
Im Gegensatz zum Ergebnis aus 2023 (mit 27 Prozent) gehen nunmehr rund vier von zehn Befragten davon aus, dass sich die aktuelle Wirtschaftslage in den kommenden Monaten bereits entspannen wird. 62 Prozent der Teilnehmer:innen schätzen, dass dies in zwei Jahren oder später passieren wird, nur noch 44 Prozent der Befragten (2023 waren es noch 68 Prozent) urteilen, dass es für ihr Unternehmen in den nächsten drei Jahren (eher) schwierig wird.
Trotz aller Schwierigkeiten empfindet die Hälfte der Befragten die Immobilienbranche als (krisen)sicher (2023 waren es vergleichsweise 66,6 Prozent). Auch das eigene Unternehmen sowie der eigene Arbeitsplatz werden von knapp 80 Prozent als (eher) krisensicher eingeschätzt. Verzeichnet wird hier ein Unterschied zwischen den Positionsebenen: drei Viertel der Mitarbeiter:innen beurteilen die Unternehmenslage ähnlich (krisen)sicher wie ihre
Kolleg:innen in der Geschäftsführung mit 74 Prozent. Etwas unterdurchschnittlich schneiden die Makler:innen ab. Hier liegt die Zustimmung bei 53 Prozent (2023 waren es noch 75 Prozent).
An die Stabilität der Branche glauben die Befragten auch weiterhin. Der Aussage „In drei Jahren werde ich immer noch in der / für die Immobilienbranche tätig sein“ stimmen immerhin der Großteil von 91 Prozent aller Teilnehmer:innen (eher) zu. Besonders unter den Bauträger:innen / Projektentwickler:innen ist der Zuspruch groß. Hier sprechen sich rund 97 Prozent für einen Verbleib in der Branche aus.
„Ich bin froh, dass die Ergebnisse unseres Marktstimmungsbarometers 2025 eine zunehmende positive Zuversicht der Marktteilnehmer zeigen. Auch ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir trotz aller bestehenden Herausforderungen schon bald wieder noch optimistischer in die Zukunft blicken können“, so Roland Schmid, Eigentümer und Geschäftsführer IMMOunited.
Weiterlesen

UBM kauft in Tschechien

Wohnprojekt vollständig übernommen

von Elisabeth K. Fürst

Thomas G. Winkler sieht einen Aufschwung in der Assetklasse Wohnen.  © Philipp Horak Thomas G. Winkler sieht einen Aufschwung in der Assetklasse Wohnen. © Philipp Horak
Mit 125 verkauften Wohnungen in Prag war 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr für die UBM in Tschechien. Damit allein wurden in der tschechischen Hauptstadt mehr Wohnungen verkauft als die UBM im Jahr 2023 insgesamt an Wohnungsverkäufen verzeichnen konnte. Und die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum ist ungebrochen. Deshalb stockt die UBM Czechia nun ihre Beteiligung am Wohnprojekt „Rezidence Na Plzence“ von 50 auf 100 Prozent auf.
„Das ist ein erster Schritt in Richtung Expansion“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development: „Die Talsohle im Wohnbau ist durchschritten, der Aufschwung in dieser Assetklasse findet aktuell in allen Märkten der UBM statt.“
Das Projekt „Rezidence Na Plzence“ befindet sich im populären Stadtteil Smichov. Dort entstehen 160 Wohnungen mit insgesamt rund 12.000 m² Brutto-Geschoßfläche sowie 122 Tiefgaragenplätze. Das 3.850 m² große Grundstück ist infrastrukturell sowohl durch die nahe gelegene Metro-Station als auch eine Tram-Haltestelle vor der Haustür optimal erschlossen. Die Bauarbeiten und der Vorvertrieb haben bereits begonnen. Die Fertigstellung wird im Q2/2027 erwartet.
Weiterlesen

3SI Immogroup stellt The Liberty fertig

36 Eigentumswohnungen am Kagraner Platz

von Stefan Posch

Das Projekt The Liberty © 3SI Immogroup Das Projekt The Liberty © 3SI Immogroup
Die 3SI Immogroup hat ihr Projekt The Liberty abgeschlossen. Unweit des Kagraner Platzes entstanden in 16 Monaten Bauzeit 36 Eigentumswohnungen und zwei Townhouses mit Wohnflächen zwischen 33 und 116 m². Jede Einheit verfügt über eine Freifläche in Form von Balkon, Terrasse oder Eigengarten. The Liberty wurde mit dem ÖGNI-Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Dank durchdachter Architektur und umweltfreundlicher Ausstattung wie Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage, E-Ladestationen sowie Urban-Gardening-Flächen erfüllt The Liberty höchste energetische und ökologische Standards.
„Die Fertigstellung von The Liberty zeigt einmal mehr, dass 3SI Immogroup für nachhaltigen, hochwertigen Wohnraum steht. Auch in den vergangenen Jahren, trotz herausfordernder Zeiten, haben wir konsequent weitergebaut und neue Projekte realisiert. Und auch in Zukunft haben wir sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung viel vor. Mit unserem Fokus auf innovative Neubauten und exzellente Altbausanierungen gestalten wir aktiv die Zukunft des Wiener Wohnbaus“, so Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau der 3SI Immogroup.
„Dass bereits bei Fertigstellung nahezu alle Einheiten verkauft sind, spricht für die hohe Nachfrage und die Qualität unserer Arbeit. Die hervorragende Lage und die erstklassige Ausstattung machen The Liberty zu einem besonders attraktiven Wohnprojekt“, erklärt Gerhard Klein, Geschäftsführer der 3SI Makler.
Weiterlesen

Marjanovic goes colourfish

Ein Schwerpunkt wird Zinshäuser

von Gerhard Rodler

Marija Marjanovic  © Sima Prodinger Marija Marjanovic © Sima Prodinger
Die Wiener Investment- und Immobilienberatung colourfish erweitert ihr Team mit einer erfahrenen Spezialistin - wie im immoflash Morgenjournal berichtet: Marija Marjanovic bringt ab sofort ihre umfassende Expertise in der Immobilienbranche ein und konzentriert sich dabei auf Investmentobjekte mit Schwerpunkt Zinshäuser. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung in der Finanzierung von Großprojekten, der Immobilienvermittlung und verschiedenen Führungspositionen ergänzt sie das Team perfekt und setzt neue Akzente im Investmentbereich.
Marija Marjanovic ist bekannt für ihren analytischen Blick, ihre Zielstrebigkeit und ihr tiefgehendes Marktverständnis, mit denen sie erfolgreiche Win-Win-Situationen für Investor:innen und Eigentümer:innen schafft. Ihr Gespür für Marktentwicklungen und ihre Hands-on-Mentalität machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für colourfish und seine Kund:innen. Die Wiener Zinshausmärkte unterliegen einem stetigen Wandel, weshalb strategisches Denken und vorausschauendes Handeln immer entscheidender werden.
„Ich freue mich, meine Expertise in einem inspirierenden Umfeld und einem großartigen Team wie colourfish einzubringen. Der Markt entwickelt sich kontinuierlich weiter – umso wichtiger ist es, gezielt auf Immobilien-Investments mit nachhaltigem Potenzial zu setzen“, so Marjanovic über ihre neue Rolle.
Christian Schmück, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von colourfish, betont die Bedeutung dieser Verstärkung: „Mit Marija Marjanovic gewinnt unser Unternehmen eine ausgewiesene Expertin des Wiener Immobilienmarkts. Ihr Know-how stärkt unsere Kompetenz und bringt unseren Kund:innen entscheidende Vorteile im Investmentbereich.“
Die Erweiterung des Teams unterstreicht die strategische Ausrichtung von colourfish, sich weiter als führende Investmentberatung für Zinshäuser und Anlageobjekte zu positionieren. Mit fundierter Marktkenntnis und gezielten Investmentstrategien schafft das Unternehmen langfristige Mehrwerte für Investor:innen und Eigentümer:innen.
Weiterlesen

STC Development begleitet Projekt in Hard

Im Auftrag der buildings4future Immobilien

von Stefan Posch

Visualisierung des Projekts in Hard am Bodensee © Dorner Matt Architekten Visualisierung des Projekts in Hard am Bodensee © Dorner Matt Architekten
STC Development übernimmt die begleitende Kontrolle für ein Wohn- und Geschäftsgebäude in Hard am Bodensee. Das Projekt, realisiert im Auftrag der buildings4future Immobilien, setzt auf nachhaltige Bauweise mit Beton-Sandwich-Außenwänden, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage.
Durch präzise Analyse, Risikomanagement und eine enge Zusammenarbeit mit Dorner Matt Architekten stellt STC Development sicher, dass das Bauvorhaben effizient und transparent umgesetzt wird. Klare Kommunikation und detailliertes Projektreporting gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und optimale Ergebnisse für alle Beteiligten.
„Unser Anspruch ist es, Projekte mit Weitblick zu begleiten und nachhaltige Visionen in die Realität umzusetzen“, so Hanno Bohle, Niederlassungsleiter der STC Development in Vorarlberg.
Weiterlesen

Gloria Berger steigt bei teamneunzehn auf

Übernimmt den Vertrieb in der Steiermark

von Elisabeth K. Fürst

Gloria Berger ist jetzt Vertriebsleiterin in der Steiermark.  © Hartlauer Gloria Berger ist jetzt Vertriebsleiterin in der Steiermark. © Hartlauer
teamneunzehn Immobilienmanagement baut seine regionale Präsenz weiter aus. MIt Gloria Berger hat mit dem Jahreswechsel eine versierte Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen die Leitung des Vertriebs in der Steiermark übernommen. Geschäftsführer Kevin Dzieza: „Gloria Berger hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie mit Kompetenz, Weitblick und einer ausgeprägten Kundenorientierung erfolgreich agiert. Sie genießt unser volles Vertrauen und wird mit ihrer dynamischen Herangehensweise und Marktkenntnis den Standort weiter stärken. “
Gloria Berger freut sich über die neue Herausforderung und die damit verbundene Verantwortung: „ Die Weiterentwicklung von teamneunzehn in der Steiermark und allen voran in Graz ist eine großartige Chance, unsere Stärken weiter auszubauen. Der Immobilienmarkt hier ist anspruchsvoll und erfordert maßgeschneiderte Strategien sowie eine enge Abstimmung mit unseren Kunden. Mit unserem erfahrenen Team werden wir weiterhin nachhaltige Erfolge erzielen - sei es bei Vermietungen, Verkäufen oder Projektentwicklungen. “
Weiterlesen

Schroders Capital kauft NH Collection Milan

Verkäufer ist der Invesco Real Estate's European Hotel Fund

von Elisabeth K. Fürst

NH_CITY_LIFE Hotel.jpg © Invesco Real Estate NH_CITY_LIFE Hotel.jpg © Invesco Real Estate
Schroders Capital, das Private-Markets-Geschäft von Schroders, hat das NH Collection Milan CityLife Hotel im Auftrag eines seiner paneuropäischen Hotelfonds von Invesco Real Estate, der auf weltweite Immobilienanlagen spezialisierte Bereich von Invesco, gekauft. Der Verkauf ermöglicht es dem europäischen Flaggschiff-Hotelfonds von Invesco Real Estate, die starke Performance des Hotels seit seiner Fertigstellung im Jahr 2022 zu nutzen und Kapital für Reinvestitionen freizusetzen.
Das NH Collection Milan CityLife wurde um eine ehemalige Kirche aus den 1930er Jahren herum gebaut und befindet sich im Mailänder Citylife-Geschäftsviertel, in dem es kaum direktes Konkurrenzangebot gibt. Das Hotel ist für die Qualität seiner Architektur und seine breites Serviceangebot bekannt. Das von der NH Hotels Group betriebene Vier-Sterne-Hotel verfügt über 185 Zimmer und richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch an Freizeitreisende.
Schroders Capital verwaltet über seine Hotelplattform derzeit Immobilienanlagen von 3,6 Milliarden Euro in Hotels. Zu den weiteren Luxus-Lifestyle-Hotels gehören unter anderem Hoxton Paris, Hoxton Amsterdam, Standard Ibiza und Grand Hotel Central Barcelona.
Thibaut Leonard, Co-Head of Investments, Hotels bei Schroders Capital: „Wir investieren weiterhin in hochwertige Hotels in wichtigen europäischen Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren und nachgewiesener Nachfrage. Dies ist unser drittes Hotel in Italien neben dem Westin Milan und dem St. Regis in Venedig sowie das dritte Objekt für den Schroders Capital European Leased Hotel Fund, der sich auf Mietverträge konzentriert, die an die operative Performance des Hotels gekoppelt sind. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der NH Hotels Group bei diesem spannenden Objekt.“
Beim European Hotel Fund von Invesco Real Estate handelt es sich um einen offenen, europaweit investierenden Fonds mit einem diversifizierten Portfolio aus hochwertigen, zentral gelegenen Hotelimmobilien. Der European Hotel Fund ist nur für professionelle Anleger erhältlich. Der europäische Hotelsektor profitiert derzeit von positiven angebots- und nachfrageseitigen Fundamentaldaten in Verbindung mit attraktiven relativen Bewertungen. Der Markt verzeichnet einen starken Aufschwung beim Transaktionsvolumen.
Weiterlesen

36 Eigentumswohnungen am Kagraner Platz

3SI Immogroup stellt The Liberty fertig

von Stefan Posch

Die 3SI Immogroup hat ihr Projekt The Liberty abgeschlossen. Unweit des Kagraner Platzes entstanden in 16 Monaten Bauzeit 36 Eigentumswohnungen und zwei Townhouses mit Wohnflächen zwischen 33 und 116 m². Jede Einheit verfügt über eine Freifläche in Form von Balkon, Terrasse oder Eigengarten. The Liberty wurde mit dem ÖGNI-Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Dank durchdachter Architektur und umweltfreundlicher Ausstattung wie Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage, E-Ladestationen sowie Urban-Gardening-Flächen erfüllt The Liberty höchste energetische und ökologische Standards.
„Die Fertigstellung von The Liberty zeigt einmal mehr, dass 3SI Immogroup für nachhaltigen, hochwertigen Wohnraum steht. Auch in den vergangenen Jahren, trotz herausfordernder Zeiten, haben wir konsequent weitergebaut und neue Projekte realisiert. Und auch in Zukunft haben wir sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung viel vor. Mit unserem Fokus auf innovative Neubauten und exzellente Altbausanierungen gestalten wir aktiv die Zukunft des Wiener Wohnbaus“, so Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau der 3SI Immogroup.
„Dass bereits bei Fertigstellung nahezu alle Einheiten verkauft sind, spricht für die hohe Nachfrage und die Qualität unserer Arbeit. Die hervorragende Lage und die erstklassige Ausstattung machen The Liberty zu einem besonders attraktiven Wohnprojekt“, erklärt Gerhard Klein, Geschäftsführer der 3SI Makler.

Ein Schwerpunkt wird Zinshäuser

Marjanovic goes colourfish

von Gerhard Rodler

Marija Marjanovic © Sima Prodinger
Die Wiener Investment- und Immobilienberatung colourfish erweitert ihr Team mit einer erfahrenen Spezialistin - wie im immoflash Morgenjournal berichtet: Marija Marjanovic bringt ab sofort ihre umfassende Expertise in der Immobilienbranche ein und konzentriert sich dabei auf Investmentobjekte mit Schwerpunkt Zinshäuser. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung in der Finanzierung von Großprojekten, der Immobilienvermittlung und verschiedenen Führungspositionen ergänzt sie das Team perfekt und setzt neue Akzente im Investmentbereich.
Marija Marjanovic ist bekannt für ihren analytischen Blick, ihre Zielstrebigkeit und ihr tiefgehendes Marktverständnis, mit denen sie erfolgreiche Win-Win-Situationen für Investor:innen und Eigentümer:innen schafft. Ihr Gespür für Marktentwicklungen und ihre Hands-on-Mentalität machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für colourfish und seine Kund:innen. Die Wiener Zinshausmärkte unterliegen einem stetigen Wandel, weshalb strategisches Denken und vorausschauendes Handeln immer entscheidender werden.
„Ich freue mich, meine Expertise in einem inspirierenden Umfeld und einem großartigen Team wie colourfish einzubringen. Der Markt entwickelt sich kontinuierlich weiter – umso wichtiger ist es, gezielt auf Immobilien-Investments mit nachhaltigem Potenzial zu setzen“, so Marjanovic über ihre neue Rolle.
Christian Schmück, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von colourfish, betont die Bedeutung dieser Verstärkung: „Mit Marija Marjanovic gewinnt unser Unternehmen eine ausgewiesene Expertin des Wiener Immobilienmarkts. Ihr Know-how stärkt unsere Kompetenz und bringt unseren Kund:innen entscheidende Vorteile im Investmentbereich.“
Die Erweiterung des Teams unterstreicht die strategische Ausrichtung von colourfish, sich weiter als führende Investmentberatung für Zinshäuser und Anlageobjekte zu positionieren. Mit fundierter Marktkenntnis und gezielten Investmentstrategien schafft das Unternehmen langfristige Mehrwerte für Investor:innen und Eigentümer:innen.
2
3

Im Auftrag der buildings4future Immobilien

STC Development begleitet Projekt in Hard

von Stefan Posch

STC Development übernimmt die begleitende Kontrolle für ein Wohn- und Geschäftsgebäude in Hard am Bodensee. Das Projekt, realisiert im Auftrag der buildings4future Immobilien, setzt auf nachhaltige Bauweise mit Beton-Sandwich-Außenwänden, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage.
Durch präzise Analyse, Risikomanagement und eine enge Zusammenarbeit mit Dorner Matt Architekten stellt STC Development sicher, dass das Bauvorhaben effizient und transparent umgesetzt wird. Klare Kommunikation und detailliertes Projektreporting gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und optimale Ergebnisse für alle Beteiligten.
„Unser Anspruch ist es, Projekte mit Weitblick zu begleiten und nachhaltige Visionen in die Realität umzusetzen“, so Hanno Bohle, Niederlassungsleiter der STC Development in Vorarlberg.
4
5

Übernimmt den Vertrieb in der Steiermark

Gloria Berger steigt bei teamneunzehn auf

von Elisabeth K. Fürst

Gloria Berger ist jetzt Vertriebsleiterin in der Steiermark. © Hartlauer
teamneunzehn Immobilienmanagement baut seine regionale Präsenz weiter aus. MIt Gloria Berger hat mit dem Jahreswechsel eine versierte Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen die Leitung des Vertriebs in der Steiermark übernommen. Geschäftsführer Kevin Dzieza: „Gloria Berger hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie mit Kompetenz, Weitblick und einer ausgeprägten Kundenorientierung erfolgreich agiert. Sie genießt unser volles Vertrauen und wird mit ihrer dynamischen Herangehensweise und Marktkenntnis den Standort weiter stärken. “
Gloria Berger freut sich über die neue Herausforderung und die damit verbundene Verantwortung: „ Die Weiterentwicklung von teamneunzehn in der Steiermark und allen voran in Graz ist eine großartige Chance, unsere Stärken weiter auszubauen. Der Immobilienmarkt hier ist anspruchsvoll und erfordert maßgeschneiderte Strategien sowie eine enge Abstimmung mit unseren Kunden. Mit unserem erfahrenen Team werden wir weiterhin nachhaltige Erfolge erzielen - sei es bei Vermietungen, Verkäufen oder Projektentwicklungen. “

Verkäufer ist der Invesco Real Estate's European Hotel Fund

Schroders Capital kauft NH Collection Milan

von Elisabeth K. Fürst

NH_CITY_LIFE Hotel.jpg © Invesco Real Estate
Schroders Capital, das Private-Markets-Geschäft von Schroders, hat das NH Collection Milan CityLife Hotel im Auftrag eines seiner paneuropäischen Hotelfonds von Invesco Real Estate, der auf weltweite Immobilienanlagen spezialisierte Bereich von Invesco, gekauft. Der Verkauf ermöglicht es dem europäischen Flaggschiff-Hotelfonds von Invesco Real Estate, die starke Performance des Hotels seit seiner Fertigstellung im Jahr 2022 zu nutzen und Kapital für Reinvestitionen freizusetzen.
Das NH Collection Milan CityLife wurde um eine ehemalige Kirche aus den 1930er Jahren herum gebaut und befindet sich im Mailänder Citylife-Geschäftsviertel, in dem es kaum direktes Konkurrenzangebot gibt. Das Hotel ist für die Qualität seiner Architektur und seine breites Serviceangebot bekannt. Das von der NH Hotels Group betriebene Vier-Sterne-Hotel verfügt über 185 Zimmer und richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch an Freizeitreisende.
Schroders Capital verwaltet über seine Hotelplattform derzeit Immobilienanlagen von 3,6 Milliarden Euro in Hotels. Zu den weiteren Luxus-Lifestyle-Hotels gehören unter anderem Hoxton Paris, Hoxton Amsterdam, Standard Ibiza und Grand Hotel Central Barcelona.
Thibaut Leonard, Co-Head of Investments, Hotels bei Schroders Capital: „Wir investieren weiterhin in hochwertige Hotels in wichtigen europäischen Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren und nachgewiesener Nachfrage. Dies ist unser drittes Hotel in Italien neben dem Westin Milan und dem St. Regis in Venedig sowie das dritte Objekt für den Schroders Capital European Leased Hotel Fund, der sich auf Mietverträge konzentriert, die an die operative Performance des Hotels gekoppelt sind. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der NH Hotels Group bei diesem spannenden Objekt.“
Beim European Hotel Fund von Invesco Real Estate handelt es sich um einen offenen, europaweit investierenden Fonds mit einem diversifizierten Portfolio aus hochwertigen, zentral gelegenen Hotelimmobilien. Der European Hotel Fund ist nur für professionelle Anleger erhältlich. Der europäische Hotelsektor profitiert derzeit von positiven angebots- und nachfrageseitigen Fundamentaldaten in Verbindung mit attraktiven relativen Bewertungen. Der Markt verzeichnet einen starken Aufschwung beim Transaktionsvolumen.
6
7